Leistungen
Unser Spitex hat als Hauptziel, Menschen im Gebiet, die über 18 Jahre alt sind und mit Krankheit, Verletzung, Behinderung, Mutterschaft, Alter, psychischen Belastungen oder sozial-familiären Schwierigkeiten konfrontiert sind, zu ermöglichen, zu Hause zu bleiben. Wir bieten ihnen notwendige und individualisierte Beratungs-, Pflege- und Unterstützungsleistungen an.- Unser Personal ist qualifiziert und wird aufgrund der individuellen Pflegebedürfnisse der betreuten Nutzer professionell ausgewählt.
- Wir bieten Bedarfsbewertung, Ratschläge und Anweisungen, Grundpflege, Krankenpflege und Haushaltsführung an
- Unsere Leistungen werden vollständig von der Grundversicherung (LaMal) auf ärztliche Verschreibung anerkannt und bezahlt.
Wir sind im gesamten Sottoceneri-Gebiet tätig.

Wir bieten qualifiziertes Personal, das je nach Pflegebedarf ausgewählt wird.
lUnser Spitex ist Unterzeichner des Gesamtarbeitsvertrags für das Personal in privaten Heimhilfe- und Pflegediensten (CCL der privaten SACD-Dienste). Mit dem Ziel, dem Nutzer und seinen Angehörigen eine umfassende und qualitativ hochwertige Pflege zu bieten, können wir folgende Leistungen garantieren:
Bewertung und Beratung:
Initiale Bewertung der Bedürfnisse und regelmäßige Pflegeüberprüfungen. Beratung und spezifische Unterstützung für den Benutzer und die Familienangehörigen. Periodischer Kontakt mit behandelnden Ärzten und dem bestehenden Unterstützungsnetzwerk.Untersuchungen und Behandlungen:
Vorbereitung der wöchentlichen Therapie, Verabreichung von Therapien oral, subkutan, intramuskulär, intravenös, Versorgung von Geschwüren und Wunden, und mehr.Grundpflege:
Hilfe bei der Pflege der Person: Vollständige Hygiene in der Dusche und/oder Badewanne, Ankleiden, elastische Strümpfe, Kompressionsverbände, Hilfe bei der Mobilisierung und mehr.Beratung und Anweisungen 76,90 CHF/Stunde
Erstgespräch, Datensammlung und Pflegeplan
Nach dem ersten Kontakt erfolgt zuerst ein Hausbesuch durch eine Krankenschwester, bei dem die Bedürfnisse des Patienten bewertet werden. Das Instrument, das es uns ermöglicht, die Bedürfnisse, Grenzen und Ressourcen der Patienten und ihrer Umgebung zu analysieren, zu vertiefen und zu betonen, ist das interRAI-HC: Es ermöglicht eine wissenschaftlich validierte und international anerkannte multidimensionale Bewertung. An der Stelle A werden alle Leistungen für Gesundheitsberatung und Anweisungen an den Patienten, die anfängliche Bewertung der Bedürfnisse, periodische Neubewertungen sowie Konsultationen mit dem behandelnden Arzt, die Koordination von Ressourcen und deren Aktivierung, spezifische Beratungen für Patienten und/oder Angehörige zusammengefasst. Inklusivleistungen:- Gespräch mit Benutzern und Familienangehörigen
- Hygienische, medizinische und soziale Beratung
- Anleitung zu medizinisch-technischen Handlungen
- Koordination und Aktivierung von Ressourcen
- Gesundheitserziehung
- Gesundheitsprävention
Diese Leistung wird unter ärztlicher Verschreibung vollständig von der Grundkrankenversicherung (LaMal) anerkannt und bezahlt. Der Patient trägt eine Selbstbeteiligung von 10%. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt in 5-Minuten-Blöcken.
B: Untersuchungen und Behandlungen 63 CHF/Stunde
Therapien und Pflegepläne
Nach dem ersten Kontakt, dem Hausbesuch und der Bewertung durch den interRAI-HC wird der Pflegeplan erstellt und die Pflegedienstleistungen werden definiert. Diese Tarifposition umfasst medizinisch-technische Maßnahmen, die die Fachkräfte (je nach ihrer beruflichen Qualifikation) direkt beim Patienten zu Hause durchführen. Es können diagnostische/untersuchungsbezogene Leistungen (venöse Blutentnahmen, Quick-Tests), Überwachungsleistungen (Blutdruck, Blutzucker, Gewicht, Herzfrequenz) oder Pflegeleistungen (Verbandswechsel, Vorbereitung wöchentlicher Dosetten.) sein. Inklusivleistungen:- Messung vitaler Parameter
- Messung des QUICK
- MMessung des Blutzuckers
- Vorbereitung der wöchentlichen Therapie
- Vorbereitung von Inhalationen
- Verabreichung von Therapien
- Begleitung von Terminalpatienten
- Pflege und Management von Stomata
- Verwaltung von Venenkathetern
- Verwaltung von permanenten Harnkathetern
- Verbände
- PBlutentnahmen
QDiese Leistung wird auf ärztliche Verschreibung hin vollständig von der Grundkrankenversicherung (LaMal) anerkannt und bezahlt. Der Patient trägt eine Selbstbeteiligung von 10%. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt in 5-Minuten-Blöcken
Grundpflege 52,60 CHF/Stunde
Hilfe bei der Pflege der Person
Die Position C besteht aus rein assistenziellen und pflegerischen Leistungen: Sie umfasst alle Aktivitäten, die als BADL (Basic Activities of Daily Living) bezeichnet werden, einschließlich Hilfe bei der täglichen Hygiene, Ankleiden, Mobilisation, Dekubitusprophylaxe und Kompressionsverbänden. Enthaltene Leistungen:- Hilfe bei Mobilisation und Transfer
- Persönliche Hygiene (vollständig oder teilweise, Dusche und/oder Bad)
- Dekubitusprophylaxe
- Antithrombotische Prophylaxe
- Ankleiden
- Venöse und arterielle Verbände
- Körperreibung
- Pediküre und Maniküre
- Anlegen elastischer Strümpfe
Diese Leistung wird auf ärztliche Verschreibung hin vollständig von der Grundkrankenversicherung (LaMal) anerkannt und bezahlt. Der Patient trägt eine Selbstbeteiligung von 10%. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt in 5-Minuten-Blöcken.
Unser Team

Antonio Sampaio
Leiter der Unternehmensverwaltung und Förderer mit Executive Master in Business and Administration.
Unsere Geschichte
TI Medicare ist ein privater ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst, der 2021 auf Initiative von Antonio Sampaio gegründet wurde. Antonio wurde von der Stärke und Resilienz seines Bruders Giuseppe inspiriert, der trotz seiner Behinderung immer mit einem Lächeln durchs Leben gegangen ist.
LDie direkte Kenntnis der täglichen Herausforderungen und Bedürfnisse, nicht nur von Menschen in Not, sondern auch von ihrem Umfeld, führte zum Wunsch, einen Dienst im Bereich der Krankenpflege und Gesundheitsversorgung zu schaffen.